Liebe Besucher der Hospizbewegung
Unser Büro ist zu den folgenden Sprechstundenzeiten für Sie geöffnet:
Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr.
Erreichen können Sie uns per E-Mail: info@hospiz-bad-honnef.de
und über unser Bürotelefon: 02224/941 984
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.
STERBEBEGLEITUNG
…soll den Raum schaffen, in dem Menschen in Ruhe und Geborgenheit Abschied nehmen können.
TRAUERBEGLEITUNG
… soll den Raum schaffen, in dem Menschen ihrem Schmerz in Wärme und Gemeinschaft begegnen können.
Beratung
Wir bieten Ihnen Beratung zu hospizlichen und palliativen Hilfen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Vorträge zur Vorstellung der Hopsizarbeit.
UNSERE REGELMÄSSIGEN SPRECHSTUNDEN
In unserer Geschäftsstelle in der Luisenstr. 13 in Bad Honnef erreichen Sie uns jeden Montag, Mittwoch + Freitag jeweils von 9:00 – 11:00 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer
02224 / 94 19 84
Außerhalb der Sprechstunden – auch am Wochenende – können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.
Nachrichten und Ankündigungen
NEU! Loss mer reden – Mit Dr. Sylvia Wesser
Begleitend zum Welthospiztag am 11.10.2025 sprachen „Honnef heute“ und das BHZ-Magazin im Podcast „Loss mer reden“ mit Dr. Sylvia Wesser, der Vorsitzenden der Ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef e.V., über die Bedeutung von Vielfalt, Mitmenschlichkeit und Würde am Lebensende. Hören Sie sich den Podcast an >> Honnef heute
Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung
In 2026 wird wieder ein Befähigungskurs durchgeführt werden. Die ersten Informationen hierzu finden sie unter „Ehrenamtliche Hospizhelfer“
TrauerWEG – ein Angebot der Ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef
Trauer ist ein langer und individueller Weg.
Unter Anleitung der ausgebildeten Sportpädagogin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer/-innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. >> mehr
AUSBILDUNG
Wenn Sie ehrenamtliche/r Sterbebegleiter/in werden möchten, kontaktieren Sie uns.
Wir informieren Sie über unseren Befähigungskurs.
Letzte Hilfe – ein Kursangebot unseres Vereins
Wir bieten Ihnen einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe, in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
Terminübersicht Hospizbewegung Bad Honnef
15. November 2025: Letzte Hilfe Kurs
Ort: Gemeinderaum, Luisenstraße 13, links neben der Bad Honnefer Erlöserkirche
Zeit: ab 9:00 bis 13:30 Uhr
weiter Termine und Informationen >> mehr
22. November: Gedenkgottesdienst
Gemeinsames Gedenken an die Verstorbenen in Form eines Gedenkgottesdienstes
Ort: Bad Honnefer Erlöserkirche
Zeit: 17:00 Uhr >> mehr
25. November: Preisgekrönter Dokumentarfilm „Der Tod ist ein Arschloch“
Eine Reise an den Rand des Lebens zwischen Krematorien, Wohnzimmern voller Erinnerungen und Gesprächen mit Trauernden.
Ort: Rex Lichtspieltheater Bonn
Zeit: Premiere Bonn: 25.11.2025 18:00 Uhr, Kinostart 27.11.2025 >> mehr
28. November: TrauerWEG
Ort: Treffpunkt wird zeitnah nach der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung bis: 27.11.2025
Zeit: 15:00 Uhr >> mehr
07. Dezember 2025: Trauercafé
Ort: Gemeindesaal, Luisenstraße 13, rechts neben der Bad Honnefer Erlöserkirche
Anmeldung bis: 04.12.2025
Zeit: ab 15:00 bis 17:00 Uhr >> mehr
19. Dezember: TrauerWEG
Ort: Treffpunkt wird zeitnah nach der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung bis: 18.12.2025
Zeit: 15:00 Uhr >> mehr
