Ausstellung „Schwellenraum“
Aktuell präsentieren 7 ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter*innen des Ökumenischen Hospizdienstes Königswinter ihre Werke zum Thema Schwellenraum – eine Ausstellung aus den eigenen Reihen.
Aktuell präsentieren 7 ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter*innen des Ökumenischen Hospizdienstes Königswinter ihre Werke zum Thema Schwellenraum – eine Ausstellung aus den eigenen Reihen.
Im Rahmen der ökumenischen Veranstaltungsreihe „Am Achten um Acht“ steht am 8. Februar um 20 Uhr der Abend unter dem Thema „Sterbehilfe – von der Entscheidungsfreiheit des Menschen? Existenzielle, historische, medizinische, juristische und gesellschaftliche Dimensionen“.
Am 10. März findet unsere nächste Veranstaltung statt: Eine Lesung aus dem Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“. Das Buch wurde 2018 mit dem „Evangelischen Buchpreis“ ausgezeichnet.
Als „das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“ hat sich die sogenannte „Letzte Hilfe“ zu einer kleinen Erfolgsgeschichte entwickelt, die gebündelt und strukturiert Grundwissen und Praktisches für das „worauf es am Ende ankommt“ an die Hand gibt – und so auch Orientierung und Sicherheit.
Abschlussveranstaltung des 20-Jährigen Trauerjubiläums der Ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef e. V. am 5. November mit dem Vortrag „Der Tod im Karneval“.