Sterben und Tod im rheinischen Karneval
Wie die rheinischen Karnevalisten mit den Themen Sterben und Tod umgehen, wird der Kulturforscher und Pädagoge Wolfgang Oelsner am 5. November 2019 um 19:00 Uhr in einem kurzweiligem Vortrag aufzeigen.
Wie die rheinischen Karnevalisten mit den Themen Sterben und Tod umgehen, wird der Kulturforscher und Pädagoge Wolfgang Oelsner am 5. November 2019 um 19:00 Uhr in einem kurzweiligem Vortrag aufzeigen.
Mit einem Schmiedekurs bietet der Beueler Hospizverein ab September 2019 trauernden Männern und Frauen die Gelegenheit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Am 26. Juni findet unsere nächste Veranstaltung anlässlich des 20. Jährigen Jubiläums in der Trauerbegleitung statt: Eine Lesung aus dem Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“. Das Buch wurde 2018 mit dem „Evangelischen Buchpreis“ ausgezeichnet.
Die Mitgliederversammlung gibt alljährlich den Vereinsmitgliedern – und allen Interessierten – die Möglichkeit, sich über die Vereinsarbeit des zurückliegenden Jahres zu informieren.
Mit dem Vortrag von Monika Müller am 5. April fand das 20-jährige Jubiläum der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef in der Trauerbegleitung seine offizielle Eröffnung – durch die Person, die in weiten Kreisen auch als „große Frau der Trauerbegleitung“ bekannt ist.
Vortrag von Elvira Schmitz am Mittwoch, den 9. April 2019 19:00 – 21:15 Uhr.
Kunst und Kunsttherapie in der Erwachsenenbildung und in der Begleitung von Schwerstkranken, deren Angehörigen und Trauernder Freude, Angst, Liebe, Trauer, Schuld und Hoffnung sind…