Aktuelles
Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene am 08. Dezember 2024
„Kintsugi und Worldwide Candlelighting 08.12.2024 - 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr Ein Licht geht um die Welt! Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren betroffene Familien weltweit um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der...
Nachruf auf unsere Hospizhelferin Jutta Oberbillig
Vor einigen Tagen ist unsere Hospizhelferin, Jutta Oberbillig, plötzlich und unerwartet verstorben. Mit ihr verliert unser Verein eine unserer verlässlichsten und tüchtigsten Hospizhelferinnen – und eine treusorgende und große Seele. Seit Frau Oberbillig ihre...
Welle der Freude – Benefizkonzert für das Netzwerk Hospiz- und Palliativversorgung Bonn/Rhein-Sieg
Der Bonner Gospelchor WAVE OF JOY ist durch vielfältige Auftritte und Chorreisen bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zum Repertoire des Chores zählen zeitgenössische Kompositionen des Black Gospel, die berühren und zu Herzen gehen. Die besondere Energie der...
Bericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Hospizbegleitung, Sterbehilfe – welche Hilfe?“
Ein Thema, das sich in den laufenden Diskursen der Gegenwart als eines der sensibelsten und unabschließbarsten stellt, ist das des „assistierten Suizides“, das sich mit ihm ergebenden Grenzen und Fragen, die wiederum den Begriff der Würde, das, was ihm gerecht wird...
Sterbebegleitung – Sterbehilfe
Welche Hilfe? Informationen und Denkanstöße zu einer kontroversen Diskussion.
Die Hospizbewegung informiert Sie über die Möglichkeiten der hospizlichen und palliativen Versorgung in der Sterbebegleitung.
Den Tagen mehr Leben geben – Lesung
Den Tagen mehr Leben geben – Klaus Aurnhammer liest aus seinem Buch „Etwas von dir bleibt“.
Das Gitarren-Duo „With Four Hands“ verzaubert mit Songs aus Rock, Soul und Pop.
Dankesfeier für unsere Ehrenämtler
Nach einem coronabedingten Anlauf von mehreren Jahren war es am 08.12.2023 endlich wieder an der Zeit, unseren für den Hospizverein ehrenamtlich tätigen Menschen Danke zu sagen – für alles: Zeit, Unterstützung, Einbringen der Herzensgaben in einer Begleitung, Treue in den engpässigen Corona-Zeiten – das Wissenlassen, dass die Hospizarbeit in Bad Honnef gemeinsam begleitet und getragen und gestaltet wird.
„Befähigungskurs für Sterbebegleitung“ – Informationsabend am 8. Januar 2024
Die Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef e.V. lädt Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, der Einblick in die Hospizarbeit – ihre Hintergründe, Schwerpunkte, Möglichkeiten – und in die Qualifikation zur ehrenamtlichen Mitarbeit, ihren Aufbau und ihre Inhalte geben soll.
Neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung in 2024
Im März 2024 starten wir einen neuen Befähigungskurs. Dieser wird von uns alle 2 – 3 Jahre angeboten. Er ist eine Voraussetzung um ehrenamtlich als Sterbebegleiter wirken zu können.
Filmvesper zum „Welthospiztag“
Der 14. Oktober (Welthospiztag) war Anlass einer sogenannten „Filmvesper“. Die folgt dem Gedanken, dass Erlebtes und Geschautes sich noch einmal vertieft und vervielfältigt, wenn es anschließend ausgetauscht und geteilt wird.